top of page

FIT & GESUND IM HOME OFFICE
lass los - mach neu!

R%C3%BCckenkurs%20-%20Office_edited.jpg

WIE FIT BIST DU?

 

convertkit-0yjwEMTLIh8-unsplash_edited.jpg
woman-731894_1920_edited_edited.jpg
disease-4392172_1920_edited.jpg
Fit und gesund im Home Office Audio

​Besonders in Zeiten, in der die digitale Welt immer größer und komplexer wird (Videokonferenzen, Gaming, Homeoffice) stehen unsere Körper, Geist und Seelen immer größeren Herausforderungen gegenüber. Sie sind vollkommen anderen Bewegungsabläufen ausgesetzt, für die sie eigentlich garnicht gebaut sind.

 

Etwa die Hälfte aller Frauen (47,5%) und Männer (47,2) im erwerbsfähigen Alter ( 18 – 64), üben eine sitzende oder stehende Berufstätigkeit aus. Also Tätigkeiten mit einer hohen Inaktivität. So gut wie kaum Bewegung.

Dadurch können Krankheiten entstehen, wie z.B.:

 

  • Karies

  • Herz- und Gefäßkrankheiten

  • Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2)

  • Essstörungen

  • Allergien

  • Bluthochdruck

  • Übergewicht

  • bestimmte Krebsarten

  • bestimmte Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Akne)

  • bestimmte psychische Erkrankungen

 

Dies sind die sogenannten Zivilisationskrankheiten.

Alleine im Home Office kommt es ebenfalls zu vielen Folgeschäden, welche durch zu wenig Bewegung, zu massiven Problemen führen werden. Nach Feierabend erheben wir uns aus unserem Büro und setzen uns gleich wieder ins Auto und fahren nach Hause. Zu Hause angekommen, setzen wir uns erst mal wieder zum Essen hin, danach setzen wir uns auf die Couch und anschließend setzen wir uns noch ein bis zwei Stündchen an den Rechner.

 

Wir sind zu einer regelrecht sitzenden Gesellschaft mutiert.

 

Eine Methode um den Körper mit seinen Muskeln, Gelenken, Sehnen & Co zu stabilisieren und mobilisieren, ist die Bewegung. Das braucht er um seine komplexen Funktionen und Abläufe reibungslos auszuführen.

 

Vielleicht ist es ja auch könne schöne Vorstellung für Dich, wenn sich in Deinem Körper alle Muskeln und Sehnen zurückbilden, bzw. wenn sie schlaff in der Gegend rumhängen. Es geht hier nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Unfälle zu vermeiden. Dafür braucht es allerdings eine aktive Muskulatur.  Ein stabiles Muskel-Korsett, welches Deinen ganzen Körper stützt.

 

Vielleicht plagt Dich auch ein stark verspannter Nacken und könnte mit ein bisschen Bewegung und Übungen massiv gelockert werden.

Wenn Du jetzt innerlich durch Deinen Körper gehst, Stelle für Stelle, dann wirst Du sicher den einen oder anderen Punkt finden, der sich durch Bewegung korrigieren lässt und Dir wieder mehr Wohlbefinden verschafft.

Zieh Deinem Schweinehund die Ohren lang und die Trainingshosen an. Auch er profitiert davon, da Du ihn nach einiger Zeit in seinen wohlverdienten Ruhestand schicken kannst.

 

Du weißt ja selber, dass es zeitlich oft nicht möglich ist, zum nächsten Fitness-Studio zu fahren und Dich mit irgendeiner Form von Bewegung zu befassen. Deshalb habe ich mir überlegt, dass wenn Du nicht zum Sport kommst, dann kommt der Sport eben zu Dir. Besser gesagt über den Monitor. Dort kannst Du einfach und vor Ort Deine Übungen mitmachen, ohne Deinen Arbeitsplatz ( z.B.:Büro) verlassen zu müssen.

 

Mit dem Sportunternehmen Fitnessraum.de habe ich genau die Art zum Trainieren und bewegen gefunden, die das ermöglicht. Die Kurse sind effektiv und es ist für jeden etwas dabei. Egal ob Anfänger oder Profi. Denn der Spaß beim Training sollte ja auch nicht zu kurz kommen

 

Du bleibst einfach am Arbeitsplatz oder im Pausenraum oder sogar draußen hinterm Betriebsgebäude, so als Beispiel und kannst dort nach Belieben Deine Übungen zum Erhalt Deiner körperlichen Gesundheit praktizieren. Das macht echt Spaß mit den Trainern von Fitnessraum.de

 

Die Vielfalt an tollen Kursen ist wirklich groß und hilft Dir dabei Dich während Deiner Arbeit fit halten.

 

Probier es aus und schau Dich gleich mal um!

Fitnessraum.de

fitnessRAUM.de - DAS Online Fitness-Studio! Unsere Mitglieder können aus über 1500 Kursvideos, mehr als 30 geführten Programmen und 20+ Sportarten individuell oder nach Plan trainieren – mit den besten Trainern Deutschlands. So geht Fitness heute!

 

Teste jetzt  7 Tage gratis.

Auch für Viel-Sitzer gibt es super Angebote! Schau einfach hier unter dem Text!

Home Office Training am Arbeitsplatz

Kurse und Workouts

Rücken Home Office Büro

Office-Workout Rücken Relax

Einfach einmal alles locker lassen – bei einem langen Bürotag ist das gar nicht so einfach. Physiotherapeutin und Personal Trainerin Anette Alvaredo zeigt, wie es trotzdem klappt.

In diesem kleinen Kurs liegt der Fokus auf dem Rücken sowie der Schulter- und Nackenpartie. Hier kann es leicht zu Verspannungen kommen. Zunächst werden mithilfe von zwei kleinen Tennisbällen Blockaden effektiv gelöst. Danach geht's an die Mobilisierung und Dehnung der gesamten Körperrückseite. Das hilft neuen Verspannungen effektiv vorzubeugen.

AnetteAlvaredo_01.jpg

Anette Alvaredo

Home Office Nacken Verspannung Arme

Wer viel am Schreibtisch sitzt, kennt das: man bewegt sich zu wenig, die eigene Haltung wird über die Stunden oft immer schlechter – hartnäckige Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich können die Folge sein. Physiotherapeuthin und Personal Trainerin Anette Alvaredo zeigt einfache, aber hochwirksame Übungen, um dem im Büro aktiv entgegenzusteuern.

Der Körper wird funktional bewegt und sanft, aber spürbar gedehnt. Dazu kommen Übungen für die Arme, die sich teils mit zwei kleinen Wasserflaschen leicht intensivieren lassen.

Übrigens: Der Kurs lässt sich in normaler Alltagskleidung ausführen – perfekt, um die Mittagspause zu einer aktiven Bewegungspause umzugestalten.

AnetteAlvaredo_01.jpg

Anette Alvaredo

Büro Homeoffice Schultern Übungen Training

Augenschule - Schulterlockerung

Mit diesem kleinen Office-Workout aus Dirk Pinnigs Augenschule kannst du deinen Blick während der Arbeit am Schreibtisch wunderbar entspannen und erfahren, wie deine Gesichts-, Schulter- und Nackenmuskulatur miteinander zusammenhängen.

Setze dich wie Dirks Co-Presenterin Julia Schuppel aufrecht auf deinen Bürostuhl und drehe den Kopf soweit du kannst zur rechten und linken Seite. Merke dir dabei, wie weit du kommst. Nimm nun deine Hände und drücke die Handflächen vor deinem Körper ineinander. Baue Spannung in den Schultern und im Nacken auf, lass dabei die Schultern unten und die Atmung fließen. Löse und lockere im Anschluss deine Handgelenke. Drehe nun erneut deinen Kopf nach links und rechts. Spüre dabei, was sich verändert hat und ob du weiter in die Dehnung gehen kannst.

trainer_dirk-pinnig.jpg

Dirk Pinnig

Office-Workout Kurzentspannung Büro

Office-Workout - Kurzentspannung

Physiotherapeutin und Personal Trainerin Anette Alvaredo lädt ein zu einer kurzen Entspannungsreise. Die tiefe Bauchatmung hilft dabei beim Entschleunigen und hat eine meditative Wirkung. Der Puls fährt herunter, Stress wird aktiv abgebaut, nur das Hier und Jetzt zählt.

Gegen Ende regt eine zusätzliche kurze Massage der Ohren die Durchblutung (nicht nur in diesem Sinnesorgan) an. Der Effekt: Man wird wacher und kann mit frischer Energie wieder zurück in den (Büro-)Alltag gehen.
AnetteAlvaredo_01.jpg

Anette Alvaredo

Im Büro Stretch Relax Oberkörper Übungen

Diese Dehn- und Entspannungsübungen im Sitzen tun dem Oberkörper einfach gut! Mit dabei ist auch eine kleine Massage der Nackenmuskulatur. Du entscheidest, wie weit du beim Stretching gehen willst. Es soll keine Schmerzen verursachen, nur einen leichten Dehnungsreiz. Atme bewusst tief ein und aus - und entspanne!

Tipp: Du kannst das Workout in normaler Alltagskleidung oder im lockeren Bürooutfit durchführen.

trainer_lena-reisloh.jpg

Lena Reisloh

Rückenschmerzen Übungen Büro Homeoffice

Rückenkurs - Office

 

Die Mittagspause sinnvoll nutzen? Mit diesem Kurs kein Problem! Das kleine "Office Workout" von Sportwissenschaftler Dirk Pinnig hilft den typischen, oft haltungsbedingten "Büro-Rückenproblemen" vorzubeugen und Verspannungen zu lösen.


Die Übungen kann man toll am Arbeitsplatz machen. Sie mobilisieren, kräftigen und dehnen, was für eine bessere Haltung und einen entspannteren Rücken sorgt.

trainer_dirk-pinnig.jpg

Dirk Pinnig

bottom of page